Lust auf Wandel
Wie wir unsere Mobilität verändern können
Eine filmische Reise über innere Bewegung, äußeren Aufbruch und die Kraft, unser Leben zu verändern.
Dieser Film erzählt nicht von Technik – sondern von Menschen. Von der Sehnsucht nach einem anderen Leben. Vom Loslassen alter Gewohnheiten. Von Bewegung als Medizin, von Stille als Wendepunkt.
Der Film
Lust zum Wandel ist ein Dokumentarfilmprojekt über das, was uns bewegt – innerlich und äußerlich.
Er beginnt dort, wo Veränderung tatsächlich stattfindet: im Menschen.
Was bringt uns dazu, Gewohnheiten zu hinterfragen? Wie gelingt es, unser Mobilitätsverhalten zu ändern, ohne das Gefühl von Freiheit zu verlieren?
In poetischen Bildern, mit wissenschaftlichen Impulsen von u. a. Dr. Gerald Hüther, Prof. Dr. Harald Kipke mit ruhigen Beobachtungen und persönlichen Geschichten entsteht eine filmische Reise durch Achtsamkeit, Kreativität und Aufbruch.

6
Jahre der Entstehung
5
Interviews mit Experten
10
Inspirierende Geschichten

Wissenschaftliche Tiefe
Die Verbindung von Emotion und Forschung gibt dem Film eine einzigartige Perspektive.


Persönliche Geschichten
Erleben Sie die Transformationsgeschichten von Menschen, die Veränderungen erfahren haben.
Einzigartige Perspektiven
Der Film stellt die Frage: Wie kann Veränderung gelingen, wenn alles in uns nach Sicherheit ruft?
